Hallo Kids, am 03.04. ab 14:30 Uhr lade ich alle Jugendlichen zur ersten Jugendversammlung ein. Ich werde die Veranstaltung bei mir zu Hause durchführen. Bitte ruft vorher an oder schreibt mir eine Mail. Für die Planung von Veranstaltungen über das Jahr bringt bitte Schreibzeug mit. Schriftliche Einladungen werden jedem zugeschickt.

Erste Jugendversammlung


Anangeln, nur noch wenige Wochen dann starten wir in die neue Saison. Da der Stoffwechsel unserer Flossenträger aufgrund der Temperaturen immer noch auf Sparflamme läuft, beginnen wir am 10.04.2011 mit einem Forellenangeln.Beachtet bitte die Anmeldefrist, wir weisen nochmals darauf hin, dass ohne vorherige Anmeldung und gültiger Fischereipapiere, keine Teilnahme an der Veranstaltung möglich ist!

Anangeln


Gladbeck ruft zum Putztag auf, wir nehmen dies zum Anlass diese Veranstaltung mit einer Teichreinigung am Quälingsteich zu verbinden.

Gladbeck putzt!



Im Dortmunder Hafengebiet sind PCB-Belastungen festgestellt worden. Auf Empfehlung des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz) und im Auftrag der Stadt Dortmund wurden Fische sowie Sedimente auf PCB, Dioxine und Furane untersucht. Neun Schleien, fünf Aale, zehn Brassen, drei Hechte ein Karpfen und eine Zander wurden gefangen und untersucht. Alle fünf Aal Proben lagen oberhalb […]

PCB Belastung im Dortmunder Hafen


Wir begrüßen unser neues Vorstandsmitglied Claudia Delfing, sie übernimmt das Amt zur zweiten Schriftführerin. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt

Neuwahlen


Änderung der Mindestmaße Bei den nachfolgenden Fischarten haben sich die Mindestmaße geändert: Aal von 35 cm auf 50 cm Schleie von 20 cm auf 25 cm Nase von 25 cm auf 30 cm Das Mindestmass vom Wels 50cm wurde aufgehoben. Die Schonzeit beim Aal wurde ebenfalls geändert, er ist vom 1. Oktober bis 1. März […]

Neue Mindestmaße



Die Landschaftsplanung im Kreis Wesel folgt dem Grundsatz einer nachhaltigen fischereilichen Nutzung als verbrieftem Recht der Fischereirechtsinhaber und regelt die angelfischereiliche Nutzung grundsätzlich nur in den Naturschutzgebieten und dort nur in den Gewässerbereichen mit Röhricht- und Schwimmblattbeständen.

Angelverbote an den Rheinstrecken


Mit der Änderung der Verordnung zum Landesfischereigesetz NRW (Landesfischereiverordnung – LFischVO) vom 9. März 2010 sind auch Änderungen hinsichtlich der Schonzeit und des Mindestmaßes erfolgt.

Änderung der Landesfischereiordnung


Bisher konnten Jugendliche erst mit Vollendung des zehnten Lebensjahres einen Jugendfischereischein erwerben und unter Aufsicht eines Fischereischeininhabers unserm 

Ein großer Schritt für unsere Jugend